Content Plan Vorlage für SEO: Dein ultimativer Content-Plan

  • Geld sparen - keine teuren SEO-Tools mieten
  • Zeit sparen - monatelange Recherche überflüssig
  • Mehr Traffic auf der Website - Umsatzsteigerung garantiert

Hier erfährst du von meinem Angebot, das dir unheimlich viel Zeit und Geld spart und ganz einfach umzusetzen ist.

webdesigner hannover-carel ahrens

Für wen ist die SEO-Contentplanvorlage geeignet?

Du bist Unternehmer, Blogger oder Webseitenbetreiber und willst endlich bei Google gefunden werden? Du hast keine Lust, monatelang zu recherchieren und zu analysieren? Dann ist meine Contentplanvorlage genau das Richtige für dich:

Für Unternehmen

Die schnell und effizient mit SEO starten wollen.

Für Blogger

Die ihre Reichweite massiv ausbauen möchten.

Für Website-Betreiber

Die eine klare Struktur für ihre Inhalte brauchen.

Warum du einen vollständigen SEO-Contentplan gebrauchen kannst

Du willst mit deinem Blog, deiner Firmenwebsite oder deinem Projekt bei Google ganz nach vorne? Dann brauchst du mehr als nur ein paar Keywords und Themenideen.

Mein echter SEO-Contentplan liefert dir:

  • Alle relevanten Keywords mit Suchvolumen
  • Eine klare Struktur mit Pillar-Pages und passenden Unterseiten
  • Die perfekte Basis für deinen eigenen Redaktionsplan
  • Eine komplette Content-Roadmap für dein Thema

Was ist eine SEO-Contentplanvorlage?

Eine Contentplanvorlage für SEO ist dein Fahrplan zum schnelleren Erfolg.

Sie zeigt dir genau, welche Inhalte du erstellen kannst, passend zu deinem Business.
Statt monatelang zu recherchieren, zu analysieren und zu planen, bekommst du alle Keywords, Pillar-Pages und Unterseiten fix und fertig geliefert – maßgeschneidert für dein Thema.

Das kannst du bei einer SEO-Agentur in Auftrag geben ... aber puh ... das kostet richtig ... ließ weiter ...

Deine Vorteile auf einen Blick

Zeitersparnis pur – Starte sofort durch

Du sparst dir unzählige Stunden Recherche, Keyword-Analyse und Strukturplanung. Während andere noch überlegen, welche Keywords relevant sind, hast du bereits alles strukturiert vorliegen. Du kannst direkt mit der Content-Erstellung starten und deinen eigenen Redaktionsplan aufbauen – ohne Umwege, ohne Verzögerungen.

Massive Geldersparnis - keine teuren SEO-Tools mieten

Um einen vollständigen SEO-Contentplan selbst zu erstellen, brauchst du mehrere teure SEO-Tools:

  • Ahrefs oder SEMrush für Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalyse: 99-399€ pro Monat
  • Sistrix oder Searchmetrics für detaillierte SERP-Analysen: 100-200€ pro Monat
  • ContentKing oder Screaming Frog für technische Analysen: 30-200€ pro Monat
  • Surfer SEO oder Clearscope für Content-Optimierung: 59-199€ pro Monat
  • BuzzSumo für Content-Research: 99-299€ pro Monat

Und um mit den Tools korrekt umgehen zu können, musst du dich da auch noch einarbeiten ... wieder Zeit, die dabei draufgeht.

Mit meiner Contentplanvorlage sparst du dir diese enormen Tool-Kosten komplett. Du bekommst alle Ergebnisse, die diese teuren Tools liefern würden – aber fertig aufbereitet und sofort nutzbar.

Klare Struktur - die auch funktioniert

Mit einer klaren Gliederung in Pillar-Pages (Hauptthemen) und passenden Unterseiten (Cluster-Content) baust du eine starke Website-Struktur auf. Das sorgt für bessere Rankings, eine bessere Nutzererfahrung und macht dich zur Autorität in deinem Bereich. Google liebt strukturierte Websites – und deine Besucher auch.


Vollständige Abdeckung deines Themenbereichs

Statt nur die offensichtlichen Keywords zu finden, bekommst du eine vollständige Abdeckung deines Themenbereichs. Von den großen, umkämpften Keywords bis hin zu den wertvollen Long-Tail-Keywords, die deine Konkurrenz übersieht. So baust du dir einen echten Wettbewerbsvorteil auf.

Preis auf Anfrage

So wird eine SEO-starke Website aufgebaut!

Klare Website-Struktur - die auch funktioniert

So sieht dein SEO-Contentplan aus - Das bekommst du von mir

Umfassende Keyword-Recherche & Themenfindung

  • Alle Haupt- und Nebenkeywords mit detaillierten Suchvolumen-Daten
  • Long-Tail-Keywords für spezifische Nischenbereiche und weniger Wettbewerb
  • Keyword-Variationen und Synonyme für maximale Abdeckung
  • Saisonale und trendbezogene Keywords für zeitrelevante Inhalte
  • Lokale Keywords (falls relevant für dein Business)
  • Keyword-Cluster für eine logische Content-Struktur

Deine perfekte Content-Struktur

  • Übersichtliche Gliederung in Haupt- und Unterthemen
  • Klare Zuordnung: Welche Keywords gehören zu welchen Pillar-Pages?
  • Thematische Gruppierungen für bessere Nutzererfahrung

Preis auf Anfrage

Fazit:

Ohne einen professionellen Contentplan würdest du Monate brauchen, um:

  • Alle relevanten Keywords zu identifizieren: Du müsstest verschiedene Tools verwenden, Keywords bewerten, Suchvolumen prüfen und relevante Begriffe sammeln. Das dauert Wochen.
  • Eine sinnvolle Struktur zu entwickeln: Welche Keywords gehören zusammen? Wie baust du Pillar-Pages auf? Welche Unterseiten brauchst du? Diese Planungsphase kostet dich Monate.
  • Den Überblick zu behalten: Bei hunderten von Keywords verliert man schnell den Überblick. Du würdest viel Zeit damit verbringen, deine Recherche zu organisieren und zu strukturieren.
  • Keyword-Lücken zu identifizieren: Welche wichtigen Keywords hast du übersehen? Wo liegen Chancen, die andere nicht sehen? Diese Analyse ist zeitaufwändig und fehleranfällig.

Mit meiner Contentplanvorlage bekommst du all das sofort geliefert. Du musst nicht mehr raten oder experimentieren – du weißt genau, welche Inhalte du brauchst und wie sie zusammenhängen.

Preis auf Anfrage

FAQs

Was kostet mich ein kompletter Content-Plan?

Marktanalyse der aktuellen Preise

SEO-Dienstleistungen in Deutschland:

  • SEO-Beratung: 75-200€ pro Stunde
  • SEO-Strategien: 3.000-10.000€ einmalig

Der Preis ist abhängig davon wie groß mein Aufwand für dein Thema ist, und startet bei 500€ und ist nach oben offen. 

Beispiel: du hast einen Blog zum Thema WordPress und es wären 500 Keywords inkl. Pillarpages (Hauptseiten) und Subpages (Unterseiten). Das würde dich 500€ kosten.
Kontaktiere mich und wir besprechen dein Thema, dann kann ich dir den korrekten Preis nennen.

Was sind Pillar Pages und Subpages?

Pillar Pages sind umfangreiche Hauptseiten, die ein breites Thema abdecken. Subpages sind dazugehörige Unterseiten, die spezifischere Aspekte des Themas behandeln. Diese Struktur verbessert die Nutzerführung und SEO.

Wie oft sollte ich meinen SEO-Contentplan aktualisieren?

Updates sind wichtig, um auf Veränderungen im Suchverhalten und neue Trends zu reagieren. Nach 6 - 8 Monaten solltest du deinen Plan überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Kann ich mit einem SEO-Contentplan auch ohne technische SEO-Kenntnisse arbeiten?

Ja, ein gut strukturierter Kontenplan macht das Thema SEO übersichtlicher und erleichtert die Umsetzung auch für Einsteiger. Außerdem bekommst du eine Anleitung, wie du das umsetzt. Es ist echt einfach!

Welche Vorteile bringt mir ein SEO-Contentplan?

Er spart dir Zeit und Kosten bei der Content-Erstellung, verbessert die Auffindbarkeit deiner Website und sorgt für eine bessere Nutzererfahrung.

Welche Vorteile bringt mir ein SEO-Contentplan?

Er spart dir Zeit und Kosten bei der Content-Erstellung, verbessert die Auffindbarkeit deiner Website und sorgt für eine bessere Nutzererfahrung.

>